[postfix-users] Postfix mit DBMail und NUR virtual Maps

Robert Schetterer rs at sys4.de
Mo Okt 22 19:37:31 CEST 2012


Am 22.10.2012 18:38, schrieb Wandersmann:
> Wenn ich DNS ausschalte, dann geht die DNS abfrage ja über die lokalen
>> Mechanisman, dadurch wird localhost und alles andere lokal aufgelöst.
>> Dann funktioniert das Empfangen von Emails.
>>
>> Versende ich nun, so wird ebenfalls lokal aufgelöst, und er bekommt
>> für eine Email an Googlemail z.b. die IP 173.194.70.17 was in
>> folgender Meldung resultiert:
>> connect to gmail.com[173.194.70.17]:25: Connection timed out.
>>
>> Schalte ich DNS wieder ein so dass Postfix DNS auflöst, dann sieht das
>> beispielsweise so aus: relay=gmail-smtp-in.l.google.com[173.194.70.26]
>> :25, delay=0.65, delays=0.05/0/0.14/0.45, dsn=2.0.0, status=sent

hier stimmt etwas nicht

connect to gmail.com[173.194.70.17]:25: Connection timed out

hier wird etwas aufgeloest, aber eben falsch

im uebrigen ist dein Abschalten von DNS zumindest in deinem Fall
Unfug, lass das , der Fehler steckt woanders

diesen DNS Parameter braucht man nur in sehr seltenen Spezial Faellen
das ist bei dir aber nicht der Fall, soweit ich es den Posts entnehmen
konnte

-- 
Best Regards
MfG Robert Schetterer

[*] sys4 AG

http://sys4.de, +49 (89) 30 90 46 64
Franziskanerstraße 15, 81669 München

Sitz der Gesellschaft: München, Amtsgericht München: HRB 199263
Vorstand: Patrick Ben Koetter, Axel von der Ohe, Marc Schiffbauer
Aufsichtsratsvorsitzender: Joerg Heidrich


Mehr Informationen über die Mailingliste postfix-users