SPF Funktionalität testen
    Christoph Kukulies 
    kuku at kukulies.org
                  
    Mo Okt  2 11:43:34 CEST 2023
    
    
Auf einer Webseite von ionos.de <http://ionos.de/> steht u.a.:
Senden Sie eine E-Mail an sich selbst.
Öffnen Sie die Mail und schauen Sie sich den Mail-Header <https://www.ionos.de/digitalguide/e-mail/e-mail-technik/e-mail-header-welche-informationen-enthaelt-er/> (Kopfzeile) bzw. den Quelltext an. Je nach Mail-Client erfolgt dies über das Menü „Ansicht“ oder über das Kontextmenü (rechte Maustaste).
Der SPF-Eintrag ist mit „Received-SPF“ gekennzeichnet.
Ich habe mein SPF bei MXTOOLBOX gegengecheckt und habe dort eine positive (grün) Antwort bekommen.
Wenn ich mir nach obigem Rezept aber eine Email selbst sende und den Header angucke,
finde ich keinen solchen "Received-SPF". Kann das noch eine Fehlkonfiguration sein? Ich habe dovecot laufen.
Die einzigen spf-bezogenen Einträge, die ich habe, sind:
main.cf:
policy-spf_time_limit     = 3600s
master.cf:
policy-spf  unix  -  n   n   -   -   spawn
       user=nobody argv=/usr/bin/policyd-spf
Grüße
Christoph
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://de.postfix.org/pipermail/postfix-users/attachments/20231002/a2620226/attachment.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : smime.p7s
Dateityp    : application/pkcs7-signature
Dateigröße  : 2026 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://de.postfix.org/pipermail/postfix-users/attachments/20231002/a2620226/attachment.p7s>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste postfix-users