[postfix-users] [OT] Bestpractice "alte" Mailadressen?
    Patrick Ben Koetter 
    p at state-of-mind.de
       
    Fr Okt 31 11:33:35 CET 2008
    
    
  
* Matthias Haegele <postfix-users at de.postfix.org>:
> Hallo Ihr!
> 
> Wahrscheinlich kennt ihr das "Problem":
> 
> Wie handhabt ihr das mit alten Mailadressen von z.B. ausgeschiedenen
> Mitarbeitern, Newslettern für selbige (die oft keine Abmeldefunktion haben
> :-( ) usw.  Nach Tag "X" einfach entfernen, sollen sich die Absender damit
> herumschlagen?
1. Mitarbeiter beim Ausscheiden auffordern alle Mailinglisten zu unsubscriben.
   Gehört dazu wie, Schreibtisch von persönlichen Dingen leer räumen.
2. Adressen nach vereinbarter Zeit ausser Betrieb nehmen.
3. ML-Software, wie z.B. mailman, stellt Zustellung nach x erfolglosen
   Versuchen von selbst ein.
Wir 'reinigen' unsere ML-DB auch regelmäßig von solchen Adressen.
> Weiterleiten an andere Mitarbeiter (die sich dann damit rumschlagen
> müssen und die Kunden dann vielleicht weiterhin an die "falsche" Adresse
> mailen)
Nein. Mitarbeiter sollten dafür aber auch keinen role-account bei einer ML
anmelden. ... ;)
p at rick
> Autoresponder?
> 
> ...
> 
> 
> Irgendwie bin ich mit dem IST-Zustand nicht ganz glücklich.
> 
> Selbstverständlich gibt es hier keine "Policy" wie zu verfahren ist ;-).
> 
> 
> -- 
> Gruesse/Greetings
> MH
> 
> 
> Dont send mail to: ubecatcher at linuxrocks.dyndns.org
> --
> 
> _______________________________________________
> postfix-users mailing list
> postfix-users at de.postfix.org
> http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
-- 
state of mind
Agentur für Kommunikation, Design und Softwareentwicklung
Patrick Koetter            Tel: 089 45227227
Echinger Strasse 3         Fax: 089 45227226
85386 Eching               Web: http://www.state-of-mind.de
Amtsgericht München        Partnerschaftsregister PR 563
    
    
More information about the postfix-users
mailing list