postfixadmin-cli Table 'postfixadmin.config' doesn't exist

Christoph Kukulies christophkukulies at me.com
Do Aug 21 15:21:47 CEST 2025


Muß aber sagen, daß das mit dem Aufrufen der setup.php mittels php auf Kommandozeile nicht so richtig klappt. Es wird da html im Terminalfenster ausgespuckt.

Gebe auf.

--
Christoph

> Am 21.08.2025 um 15:03 schrieb Christoph Kukulies via postfix-users <postfix-users at de.postfix.org>:
> 
> 
> 
>> Am 21.08.2025 um 14:14 schrieb Christian Boltz via postfix-users <postfix-users at de.postfix.org <mailto:postfix-users at de.postfix.org>>:
>> 
>> Hallo Christoph, hallo zusammen,
>> 
>> Am Donnerstag, 21. August 2025, 11:56 schrieb Christoph Kukulies via 
>> postfix-users:
>>>> Am 21.08.2025 um 11:36 schrieb Markus Schönhaber via postfix-users
>>>> <postfix-users at de.postfix.org <mailto:postfix-users at de.postfix.org>>:> 
>>>> 21.08.25, 11:06 +0200, Christoph Kukulies via postfix-users:
>>>>> Meinst Du, ich sollte das apt Paket wieder deinstallieren und
>>>>> postfixadmin von github installieren?
>>>> 
>>>> Ich meine, Du solltest, wie in dem Dokument (s. u.) beschrieben, das
>>>> setup.php aufrufen.
>>> 
>>> Das setzt voraus, daß ein apache2 läuft. 
>> 
>> Nicht zwingend - Du kannst auch in der Shell
>> 
>>    php setup.php
>> 
> 
> 
> Sowas hatte ich gehofft. Jetzt war ich schon wieder tief in haproxy eingestiegen, mir einen apache2 konfiguriert, der als backend
> an localhost:8099 hört. Aber kriegte immer 404. Irgendwas mit ssl wahrscheinlich. Ich wollte eigentlich nur, daß meine Fritzbox
> ihre Emails an einen User schickt und das sollte wegen der Zugangsdaten nicht gerade mein Hauptuser mit Paßwort sein, der dann da in der Fritzbox gespeichert wird.
> DIe Mailzustellung funktioniert mitllerweile. Jetzt hänge ich am postfixadmin, und dachte, das vielleicht schnell zum Laufen zu bekommen.
> 
> 
> root at mail:/srv/postfixadmin/public# php setup.php
> Please edit config.local.php - change $CONF['configured'] to true after specifying appropriate local settings (database_type etc)root at mail:/srv/postfixadmin/public# 
> 
> config.local.php gibt's nicht. Es gibt eine config.inc.php.
> 
> 
> 
>> aufrufen.
>> 
>> Das kannst Du mit einem beliebigen Benutzer machen - einzige 
>> Voraussetzung sind Leserechte auf config.inc.php und config.local.php, 
>> weil die Datenbank-Zugangsdaten gebraucht werden.
>> 
>> 
>> Gruß
>> 
>> Christian Boltz
> 
> Grüße
> --
> Christoph

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://de.postfix.org/pipermail/postfix-users/attachments/20250821/02cd6368/attachment-0001.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste postfix-users