Empfang quittieren
Walter H.
Walter.H at mathemainzel.info
Sa Feb 22 18:36:08 CET 2025
On 22.02.2025 12:09, Martin Steigerwald via postfix-users wrote:
> Hi nochmal.
>
> Martin Steigerwald via postfix-users - 22.02.25, 11:46:14 MEZ:
> [… Auslieferungsbenachrichtigung …]
>> Das Zweite macht der sendende Mail-Server. Das mache ich manchmal, um
>> eine explizite im Postfach hinterlegte Bestätigung zu haben. Als
>> Protokoll quasi, ohne dass ich selbst aus dem Mail-Server-Protokoll die
>> entsprechenden Zeilen heraussuchen muss. Ich vermute, diese Funktion
>> lässt sich ausschalten, da ich auch eine Mail-Umgebung verwende, wo das
>> nicht funktioniert. Bei meinem eigenen Mail-Server ist sie aktiv und
>> der Mail- Server bestätigt mir die Mail ausgeliefert zu haben. Ich mach
>> das für diese Mail mal an und antworte mit dem, was ich dann bekomme.
> Das sieht dann so aus… oh, und in diesem Fall kommt das nicht von meinem
> Mail-Server, was wahrscheinlich am Greylisting liegt:
>
> ---------------------------------------------------------------------
>
> This is the mail system at host de.postfix.org.
>
> Your message was successfully delivered to the destination(s)
> listed below. If the message was delivered to mailbox you will
> receive no further notifications. Otherwise you may still receive
> notifications of mail delivery errors from other systems.
>
> The mail system
>
> <postfix[…]@[…].org>: delivery via local: alias expanded
>
> ---------------------------------------------------------------------
>
> Durch die Auslieferungsbenachrichtigung war mir sofort klar, dass die
> Auslieferung nicht sofort erfolgte. Denn es dauerte einige Minuten, bis
> oben gezeigte Bestätigung kam.
diese Mail versendet der letzte Mailserver in der Kette, welcher beim
nächsten in der Kette
beim EHLO folgendes
ehlo x
250-#myserver#
250-PIPELINING
250-SIZE 50331648
250-ETRN
250-STARTTLS
250-ENHANCEDSTATUSCODES
250-8BITMIME
250 DSN <---
das markiete DSN nicht findet; und sagt oft wenig bis gar nichts aus
sprich man weiß zwar dass der Mailserver, welcher diese Mail generiert,
die Mail abgeliefert hat,
aber ob sie der andere Server auch ordnungsgemäß angenommen hat, steht
woanders;
bei meinem Mailserver habe ich das beim eingehenden Postfix deaktiviert;
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : smime.p7s
Dateityp : application/pkcs7-signature
Dateigröße : 3550 bytes
Beschreibung: S/MIME Cryptographic Signature
URL : <https://de.postfix.org/pipermail/postfix-users/attachments/20250222/2ba6c4df/attachment.p7s>
Mehr Informationen über die Mailingliste postfix-users